Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für predoc.de – Digitale Dokumente, Vorlagen & Auftragsarbeiten
Version: 19.08.2025
1. Geltungsbereich & Anbieter
(1) Diese AGB gelten für Verträge zwischen IT-Dienstleistungen Falco Naumann, Hauptstraße 27, 87484 Nesselwang, info(xs3at!22)predoc.de Telefon: +49 (0)xs38361 xs34860xs3806 – nachfolgend „Anbieter“ – und Kund:innen über die Erstellung und Lieferung von digitalen Inhalten (z. B. Excel-/Word-Dokumente, PDF-Formulare) sowie über Standard-Downloads aus dem Shop auf predoc.de.
(2) Abweichende AGB der Kund:innen gelten nicht, es sei denn, der Anbieter stimmt schriftlich zu.
2. Leistungen
(1) Auftragsarbeiten (Hauptgeschäft): Konzeption, Gestaltung und Erstellung individueller digitaler Dokumente nach Vorgaben der Kund:innen; Lieferung ausschließlich digital.
(2) Shop (Nebenprodukt): Standardisierte digitale Inhalte zum Download; keine physische Lieferung.
(3) Soweit nicht ausdrücklich vereinbart, sind Updates/Änderungen nach Lieferung nicht geschuldet.
3. Vertragsschluss
A) Angebotsbasiert (Standardfall)
(1) Nach Anfrage erstellt der Anbieter ein individualisiertes Angebot mit Leistungsumfang, Lieferzeit, Vergütung und ggf. Korrekturschleifen.
(2) Der Vertrag kommt zustande durch Annahme des Angebots
per Bestätigung über https://predoc.de/bestellung.html oder
- per E-Mail-Zusage durch die Kundschaft.
(3) Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail) und dokumentiert die vereinbarten Inhalte.
B) Onlineshop (Downloads)
(1) Produktdarstellungen im Shop sind unverbindlich.
(2) Der Bestellprozess endet mit Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ (Angebot der Kundschaft).
(3) Annahme durch Bestellbestätigung oder Bereitstellung des Download-Links (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt).
(4) Vertragstext wird nicht öffentlich gespeichert; Bestelldaten und AGB erhalten Kund:innen E-Mail. Vertragssprache: Deutsch.
4. Preise
(1) Alle Preise verstehen sich in EUR und sind – sofern nicht anders ausgewiesen – Bruttopreise inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer (derzeit 19 %).
(2) Es gelten die bei Vertragsschluss vereinbarten bzw. im Shop angezeigten Preise.
5. Zahlungsbedingungen
(1) Angebotsaufträge: Zahlung gemäß Angebot (z. B. Vorkasse/Überweisung, Rechnung).
(2) Shop: die im Checkout angezeigten Zahlarten (z. B. Vorkasse/Überweisung, PayPal, ggf. weitere).
(3) Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum fällig. Nach Fristablauf tritt Zahlungsverzug ein.
6. Bereitstellung & Lieferzeit
(1) Lieferung erfolgt ausschließlich digital (Download-Link oder E-Mail-Zustellung).
(2) Lieferfristen für Auftragsarbeiten ergeben sich aus dem Angebot; bei Shop-Bestellungen erfolgt die Bereitstellung i. d. R. zeitnah nach Zahlung.
(3) Download-Links sind mindestens 14 Tage abrufbar; Kund:innen sichern die Dateien lokal.
7. Widerruf (Verbraucher:innen)
(1) Grundsatz: Verbraucher:innen steht ein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
(2) Digitale Inhalte (Shop-Downloads, nicht auf Datenträger): Das Widerrufsrecht erlischt, wenna) die Kundschaft ausdrücklich zustimmt, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnt, undb) die Kundschaft ihre Kenntnis bestätigt, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung erlischt, undc) der Anbieter diese Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger bestätigt.
(3) Dienstleistungen/Auftragsarbeiten: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter die Leistung vollständig erbracht hat und erst begonnen hat, nachdem die Kundschaft ausdrücklich zugestimmt und die Kenntnis bestätigt hat, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung erlischt. Beginnt die Ausführung auf Wunsch der Kundschaft während der Widerrufsfrist, kann Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung anfallen.
(4) Unternehmer:innen (B2B) haben kein gesetzliches Widerrufsrecht.
8. Mitwirkungspflichten & Abnahme (Auftragsarbeiten)
(1) Kund:innen stellen rechtzeitig alle Inhalte, Daten und Vorgaben bereit und prüfen Korrekturen/Abstimmungen fristgerecht.
(2) Soweit vereinbart, umfasst der Preis 1–2 Korrekturschleifen in definiertem Umfang.
(3) Abnahme erfolgt mit Bestätigung, spätestens mit Nutzung oder Zahlung.
9. Nutzungsrechte
(1) Nach vollständiger Zahlung erhält die Kundschaft eine einfache, nicht übertragbare, zeitlich unbeschränkte Lizenz zur Nutzung und Anpassung für eigene Zwecke (privat oder im eigenen Unternehmen).
(2) Nicht gestattet sind insbesondere Weitergabe, Weiterverkauf, Unterlizenzierung, öffentliche Zugänglichmachung/Verbreitung der Originaldateien oder abgeleiteter Werke an Dritte.
(3) Erweiterte Lizenzen (z. B. Agenturnutzung/Weitergabe an Endkund:innen) bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
(4) Nutzungsvorbehalt: Bis zur vollständigen Zahlung ist die Nutzung nur widerruflich erlaubt.
10. Gewährleistung (digitale Inhalte)
(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.
(2) Nacherfüllung erfolgt durch Nachbesserung oder erneute Bereitstellung einer funktionierenden Datei.
(3) Vorlagen ersetzen keine Rechts-/Fachberatung und sind ggf. anzupassen.
11. Haftung
(1) Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen; gleiches gilt für Vertreter/Erfüllungsgehilfen.
12. Abtretungs- & Verpfändungsverbot
Ansprüche der Kundschaft gegen den Anbieter dürfen ohne Zustimmung des Anbieters nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn, ein berechtigtes Interesse wird nachgewiesen.
13. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung auf https://predoc.de/datenschutzerklaerung.html.
14. Online-Streitbeilegung & Verbraucherschlichtung
(1) Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS).
(2) Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht; gegenüber Verbraucher:innen nur, soweit zwingende Vorschriften ihres Aufenthaltsstaats unberührt bleiben.
(2) Gegenüber Kaufleuten etc. ist Gerichtsstand – nach Wahl des Anbieters – der Sitz des Anbieters.
16. Schlussbestimmungen
(1) Salvatorisch: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit im Übrigen nicht.
(2) Änderungen dieser AGB gelten für die Zukunft; über wesentliche Anpassungen informiert der Anbieter in geeigneter Form.